ERFOLGE BEWEGEN – BLOCKADEN LÖSEN

SPITZENLEISTUNGEN ERZIELEN

Wie man unter zwei Stunden mindestens eine „schlechte“ Gewohnheit eliminiert

Veränderung klingt leicht und ist oft schwer in der Umsetzung.

Ich werde immer wieder von Unternehmern gefragt, wie man denn „schlechte“ Gewohnheiten ändern kann.

Zum ersten Mal werde ich einer kleinen, ausgewählten Gruppe lehren, wie man Gewohnheiten nachhaltig ändern kann – im Workshop:

Wie man unter zwei Stunden mindestens eine „schlechte“ Gewohnheit eliminiert

Auf unserem Weg durchs Leben ist es so leicht, Ausreden zu finden.

Warum werden wir nicht die Person, die wir sein wollen?

In diesem Workshop geht es um Lösungsansätze: Zuerst werden wir verstehen, warum Veränderungen manchmal so schwierig sind. Dann werde ich dir drei (einfache) Übungen anbieten. Auf der Grundlage zahlreicher Forschungsergebnisse zeige ich dir, wie du einfacher mit Gewohnheiten ändern umgehen kannst

Also, warum sind wir so schlecht im Gewohnheiten ändern? Nun, oft sind wir einfach zu beschäftigt. Wir sind überengagiert und zu abgelenkt. Wie können wir es besser machen? Wie erreicht man eine dauerhafte, positive Verhaltensänderung? Ich zeige dir Möglichkeiten auf.

Verhaltensänderungen bei Erwachsenen sind alles andere als einfach, aber machbar. Im Rahmen dieses Workshops werde ich dir unter anderem etwas beibringen, das nur drei Minuten pro Tag dauert, nichts kostet und dir hilft, besser zu werden – in allem. Klingt vielleicht zu schön, um wahr zu sein:

2.537 Teilnehmer in 79 Studien haben diese Übung absolviert. Nach zehn Tagen wurde nachgefragt, „Wie liefs? Hast du dich verbessert. Die Ergebnisse sind ziemlich überzeugend. Zumindest für mich:

37 % der Teilnehmer berichteten über Verbesserungen in allen sechs Bereichen.

65 % verbesserten sich bei mindestens vier Punkten.

89 % verbesserten sich in mindestens einem Punkt.

11 % haben sich in keinem Punkt verändert.

0,4 % haben sich in mindestens einem Punkt verschlechtert

(Gesamt über 100% wegen Rundungsabweichungen)

Auslöser

Was sind Auslöser? Nun, Auslöser ist jeder Stimulus, der unsere Gedanken und unsere Handlungen beeinflusst: Menschen, Ereignisse, Umstände. Auch der Geruch eines frisch gebackenen Croissants …

Nun, Auslöser können uns in Versuchung führen. Sie können uns dazu verleiten, Dinge zu tun, von denen wir wissen, dass wir sie eigentlich nicht tun sollten. Warum sind wir uns der Auslöser nicht bewusst? Weil wir häufig so sehr von Auslösern überflutet werden, dass wir übersehen:

Was ist mein wirkliches Ziel? Was ist meine tiefere Mission?

Wie können wir Auslöser für uns arbeiten lassen? Indem wir uns Klarheit verschaffen.

Das Einzige, was wir im Leben nicht ändern können, ist die Vergangenheit.

Was wir ändern können ist, wie wir mit uns im Hier und Jetzt umgehen. Wir haben die Wahl, wie wir unsere Karten spielen. Und wir haben immer die Kontrolle über unsere Entscheidungen.

Nimm dir einen Moment Zeit, um über deine eigene Situation nachzudenken. Dann stelle dir diese sehr wichtige Frage: „Welches Verhalten möchte ich ändern?“

Falls dich das Thema interessiert, melde dich an für den Workshop

Ich freue mich auf dich …

Vorbedingungen: keine

Was du lernst:

  • Wie du deine Selbstwahrnehmung verbessern kannst, indem du verstehst, wie Verhaltensauslöser funktionieren.
  • Wie man negative Verhaltensweisen erkennt und unterbricht.
  • Wie man seine Gewohnheitsänderung auf den Weg bringt.
  • Zugabe: Lerne BIMBA kennen

Workshop (Zoom)

07. Juli 2022

19.00 – 20.30 Uhr

Frühbucher:

CHF 59 CHF 39

gültig bis 30. Juni 2022

Standard:

CHF 59

gültig bis 06. Juli 2022

Last Minute:

CHF 79

gültig ab 07. Juli 2022

Wollen wir miteinander sprechen?

Du vereinbarst unverbindlich einen Termin.  

oder dich interessiert wie ich arbeite.